Das Team

Unser Team hat sich im Museum des Schönenwerders Künstlers Paul Guggelmann getroffen und sich von seinen Kunstwerken zu ihren persönlichen Firmen-Mottos inspirieren lassen.

 

«Eine flache Hierarchie fördert die Kreativität und das Unternehmertum der Mitarbeiter.»

Felix Haefeli vor dem Kunstwerk «Hierarchie»

 

Felix Haefeli

Betriebsökonom FH/HWV

Nach dem Abschluss der Fachhochschule fünf Jahre Treuhänder in Zofingen.

Im Jahr 1997 zusammen mit Ehefrau Christine Gründung von HT Haefeli Treuhand in Schönenwerd. Im gleichen Jahr wird die Firma in den Schweizerischen Treuhänderverband aufgenommen.

In den ersten Jahren war der Firmensitz an der Schmiedengasse 33 in Schönenwerd, zusammen mit dem Advokatur- und Notariatsbüro Meier + Partner. Im Jahre 2003 wurde der Sitz der Firma an die Burgstrasse 13 in Schönenwerd verlegt und die Belegschaft erweitert.

Seit 2009 ist die Firma bei der Eidg. Revisionsaufsichtsbehörde als Revisionsgesellschaft zugelassen.

Im Jahr 2015 wurde die Einzelfirma in die Aktiengesellschaft «HT Haefeli & Spielmann Treuhand AG» umgewandelt.

Zwölf Jahre Mitglied der Rechnungsprüfungskommission der Einwohnergemeinde Niedergösgen, davon acht Jahre deren Präsident.

felix.haefeli@ht-treuhand.ch

 

Markus Spielmann

Eidg. dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling
Vertiefungslehrgang an der Controller Akademie in München. 

Lernte bei der Bally Schuhfabriken AG das Rechnungswesen von der Pike auf bis zum Leiter des Innerbetrieblichen Rechnungswesens 1977 bis 1987.

Danach vier Jahre bei einer Familien-Holding mit rund 50 kleineren AG’s und Einfachen Gesellschaften als Finanzchef und Controller tätig.

Während neun Jahren bei ATEL (heute ALPIQ)  zuerst Leiter des Betrieblichen Rechnungswesens und anschliessend Bereichscontroller für die ausgegliederten Firmen AVAG, ATEL-Netz AG und ATEL-Hydro.

Finanzchef und Geschäftsleitungsmitglied bei der Franke Küchentechnik AG (Stammhaus der Franke Kitchen System Group) von 2001 bis 2014.

Zudem zwölf Jahre Gemeinderat der Einwohnergemeinde Niedergösgen und zwölf Jahre in der Finanzkommission, davon sechs Jahre deren Präsident.

Seit dem 01.09.2014 als Partner und stellvertretender Geschäftsführer bei der Firma HT Haefeli & Spielmann Treuhand AG.

 

«Weitsichtigen Fortschritt gibt es nur im Frieden. In diesem Sinne vermitteln wir zwischen Kundschaft und Behörden.»

Markus Spielmann vor dem
Kunstwerk «Friedenstaube und ihr Schatten»

 

«Kleine Schritte sind besser als keine Schritte.»

Christine Haefeli-Wisler vor dem Kunstwerk «Lebensrad»

 

Christine Haefeli-Wisler

Organisatorin mit Eidg. Fachausweis 

Banklehre (KV) bei der damaligen Schweizerischen Kreditanstalt (heute CS) am Hauptsitz in Zürich. 

Anschliessend bis 1997 bei der Neuen Aargauer Bank und der SegaInterSettle AG tätig. Während der Tätigkeit bei der NAB Aarau Ausbildung zur Organisatorin mit Eidg. Fachausweis.

Seit der Gründung im Jahre 1997 Treuhandsachbearbeiterin bei der HT Haefeli & Spielmann Treuhand AG. Insbesondere allgemeine Sekretariatsarbeiten, interne Dienste, sowie diverse Treuhandarbeiten. 

christine.haefeli@ht-treuhand.ch

 

Tanja Zandonella

Verkäuferin beim damaligen Nordmann Solothurn. Anschliessend Wechsel in die Migros und Weiterbildung zur Detailhandelsangestellten in diversen Filialen und verschiedenen Positionen. Ab 1999 im kaufmännischen Bereich tätig. Zu Beginn im Einkauf, dann in der AVOR, weiter in den Technischen Support und zuletzt als Assistentin der Geschäftsleitung.

Seit 2018 Treuhandsachbearbeiterin bei der HT Haefeli & Spielmann Treuhand AG. Hauptaufgaben: Führen von Lohnbuchhaltungen der Kunden, Erfassen von Buchhaltungen, Erstellen von Steuererklärungen, MWST-Abrechnungen und allgemeine Sekretariatsarbeiten. Im Februar 2020 Abschluss der Weiterbildung als Sachbearbeiterin Rechnungswesen.

tanja.zandonella@ht-treuhand.ch

 

«Das Funkeln der Sonnenstrahlen im geschliffenen Glas ist so individuell wie die Menschen mit Ihren Bedürfnissen.»

Tanja Zandonella vor dem Kunstwerk «Wankende Vornehme»

 

«Als Treuhänder haben wir die Verantwortung, das Vertrauen unserer Kunden zu bewahren. Die ‹Sieben Hauptsünden› erinnern mich daran, dass es unerlässlich ist, mein Handeln stets nach den Prinzipien der Transparenz, Fairness und Verantwortung auszurichten.»»

Simone Wyss vor dem Kunstwerk «Sieben Hauptsünden»

 

Simone Wyss

Sachbearbeiterin

Buchhändlerlehre in Fribourg und erster Berufserfahrung in Buchhandlungen, dann 2006 der Wechsel in die Buchhaltung der Meissner Bücher in Aarau. Nach 2 Jahren endgültige Trennung von der Bücherwelt und Start als Betriebsbuchhalterin bei der Camille Bauer AG in Wohlen. 2009 Abschluss als Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen.

Ab 2011 Betriebsbuchhalterin bei der Trüb AG in Aarau. Nach 5 Jahren interner Wechsel in die Finanzbuchhaltung und ab 2016 – nach Übernahme durch die Gemalto AG – Chief Accountant bis 2018.

Nach der Mutterschaftspause weiter in Teilzeit bei Eurofins NSC Switzerland AG in Schönenwerd als Mandantenbuchhalterin.

Anfang 2023 interner Wechsel in die Lohnbuchhaltung und Ausbildung zur Payroll Expertin.

Start im Sommer 2024 als Sachbearbeiterin bei HT HAEFELI & SPIELMANN TREUHAND AG.

simone.wyss@ht-treuhand.ch